Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Institut Frühwald KG Diagnosezentrum
Kremsergasse 16a
3100 St. Pölten
[Bundesland]

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Wir sind ein Diagnosezentrum und bieten höchste Qualitätsanspruch, Professionalität und Fachkompetenz in allen Belangen der Radiologie und Nuklearmedizin in 3100 St. Pölten, Kremsergasse 16a. Unsere Website www.fruehwald.at dient der Information über unser Angebot.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Auf unserer Website www.fruehwald.at finden Sie detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Untersuchungen und wir beantworten Ihnen die häufigst gestellten Fragen. Außerdem finden Sie eine Übersicht über unser gesamtes Team, sowie einen Lageplan.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist vollständig mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 04.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 15.05.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Institut Frühwald KG Diagnosezentrum
Kremsergasse 16a
3100 St. Pölten
Österreich

E-Mail: institut@fruehwald.at

Telefon: (02742) 341 – 0

Logo Institut Frühwald Diagnosezentrum

Wir erhalten vormittags sehr viele Anrufe, es kann daher zu längeren Wartezeiten in der Telefonschleife kommen. Am besten erreichen Sie uns
Montag bis Donnerstag ab 14 Uhr.

Priv. Doz. Dr. Julia Frühwald-Pallamar

Ärztliche Direktorin & geschäftsführende Gesellschafterin von Ordination und Institut

  • Facharztausbildung am Landesklinikum St.Pölten und AKH Wien
  • vielzählige wissenschaftliche und Übersichtsvorträge mit den Schwerpunkten Neuroradiologie und Kopf-Hals Radiologie auf internationalen Kongressen und Kursen
  • Autor und Koautor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften und Autor bzw. Koautor mehrerer Buchkapitel
  • 2011 Wissenschaftsaufenthalt an der Abteilung für Radiologie der University of California, San Diego
  • 2013 europäisch geprüfte Fachärztin für Neuroradiologie
  • 2014 Verleihung der Lehrbefugnis (Habilitation) der Medizinischen Universität Wien
  • Editorial board member ESR e-learning (head and neck)
  • seit Mai 2016 ärztliche Leiterin der Abteilung Radiologie
  • spezielle Schwerpunkte: Neuroradiologie, Kopf-Hals-Radiologie, Muskuloskeletale Radiologie
  • 2021 – 2024 Leiterin der Arbeitsgruppe Kopf-Hals-Radiologie der ÖRG
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner